Get the FLASH PLAYER to view this magazine:
- or -
View as HTML version
Wappengeschichte
Die Au steht für die mit
Gras bewachsene Auenlandschaft
und die
Endung des Ortsnamens.
Der Feuer speiende
Pantherkopf ist die geminderte
Form des Kraiburger
Panthers.
Die Grafen von Kraiburg-
Ortenburg waren von etwa
1140 bis 1248 Herren im
Achental und somit in
Grassau.
Die Farben Silber und Blau
stellen die Zugehörigkeit
zum herzoglichwittelsbachischen
Gericht
Marquartstein dar.
Partnergemeinden
Tscherms, Südtirol, Italien
Raschau, Erzgebirgskreis,
Sachsen
Rognonas, Provence,
Frankreich, seit 1974