Get the FLASH PLAYER to view this magazine:
- or -
View as HTML version
Medulin 1977
Unser erster Campingurlaub führte
an die südlichste Spitze von Istrien
im damaligen Jugoslawien, heute
Kroatien.
Zum ersten Mal haben wir alle das
Meer gesehen!
Jugoslawien war damals ein armes
Land und kaum von Touristen
besucht.
Sehr wenig Infrastruktur. d. h. auch
keine Supermärkte wie man sie
heute dort findet und die
Gastronomie erst ganz in den
Anfängen.
So gab es am Campingplatz einmal
am Tag vom Schwein zu kaufen.
Das Fleisch lag ohne jegliche
Kühlung in der Hitze im Freien
auf einem Stand.
Wenn das Fleisch weg war gab es
bis zum nächsten Tag nichts mehr.
Landestypisches Obst und Gemüse
war in Hülle und Fülle vorhanden
und alles zu einem Preis, der so
niedrig war, dass es heute noch
kaum zu fassen ist!
Die einheimischen Leute waren
allesamt sehr, sehr freundlich,
zuvorkommend und
aufgeschlossen, besonders auch
euch Kindern gegenüber.
Es war dort etwa wie in der Zeit
nach Kriegsende in Deutschland
um das Jahr 1950.
Für uns als 6-köpfige Familie ideal,
nur Ansprüche durfte man keine
stellen. Dafür gab‘s täglich Meeresklima
und reichlich Sonne um sich
zu erholen.
Es war gut, wenn man genügend
Proviant von zu Hause mit dabei
hatte.