Get the FLASH PLAYER to view this magazine:
- or -
View as HTML version
www.psi-network.de PSI Journal 7/2016
Eindrücke an, sammeln Informationen,
schaffen Erinnerung.“
UNSCHLAGBAR:
HAPTISCHE WERBEBOTSCHAFTER
Die tieferen Ursachen für die neu erblühte
Liebe zum Printkalender korrespondieren
mit Erkenntnissen der Neuroforschung.
Was wir mit eigenen Händen fassen können,
erhöht unsere Aufmerksamkeit, wird
als real und vertrauenswürdig bewertet.
Haptische Kalender machen die flüchtige
Dimension der Zeit nicht nur greiff
und
handhabbar, sie spielen uns auch Sicherheit
in die Hände. Weder versagen sie ihren
Dienst aufgrund leerer Akkus noch
verlieren sie Daten. Vor diesem Hintergrund
empfehlen sich Kalender einmal
mehr als ideale Botschafter für Werbung
und Verkaufsförderung. Als nützliche Alltagsbegleiter
sind sie immer wieder in
Blick und Griff. Wie die aktuelle Studie
des GWW (Gesamtverband der Werbeartikelwirtschaft
e.V.) resümiert, erreichen
haptische Botschafter Recall-Quoten von
78 Prozent. Damit überflügeln sie die Werte
der Vergleichsmedien mit weitem Abstand.
Schon das zweitplatzierte Radio erreicht
nur noch 32 Prozent Erinnerungsquote
für den Absender.
DIE MACHT DER FARBEN
Zu den aktuellen Neuheiten zählen Werbekalender,
die neue Spielräume für die
farbliche Gestaltung eröffnen. Wie Thomas
Bühner betont: „Farben steigern die Wer-
bewirkung, denn sie sind eng mit symbolischer
Bedeutung verknüpft und hinterlassen
einen unverwechselbaren Eindruck.“
Der 4-Monats-Kalender „Rainbow“ leuchtet
in Dunkelrot und Orange, in Grün, Hellund
Dunkelblau. Sowohl das Bild-/Werbemotiv
als auch das Kalendarium können
auf das Corporate Design des Kunden abgestimmt
werden. Der Plakatkalender DATA
sortiert mit 14 Regenbogenfarben 14 Monate
auf einen Blick. Optimale Voraussetzungen
also, um individuell aufzutreten –
bis hin zur völligen Gestaltungsfreiheit:
Dank innovativer Technik können auch
Buchkalender mit einem vierfarbig gedruckten
Grafik-Einband überzeugen.
NACHHALTIGKEIT GEHÖRT DAZU
Für die grüne Note sorgt das Engagement
im Bereich Nachhaltigkeit. Ein großer Teil
der Bühner Kalender wird bereits auf FSCzertifiziertem
Papier gedruckt. Der Einsatz
für nachhaltige Produkte und Unternehmensführung
gehörte für Bühner Werbemittel
auch zu den ausschlaggebenden
Gründen, sich der AG Zukunft anzuschließen.
Die Mitglieder dieser Unternehmensinitiative
– acht mittelständische Marken
– teilen zudem die Überzeugung, dass ziel-
14 Monate dank farblicher Differenzierung
bequem im Überblick: Als Werbebotschafter
kommuniziert der Plakatkalender DATA u.a.
rung und Organisationsta-
als werbestarker Eyecatnbow“
ist von den Farben
nspiriert.
gruppengerechte Kalender und hochwertige
Print-Werbemittel sowohl für den Empfänger
als auch für den Absender weiterhin
von hohem Nutzen sind. Die aktuelle
Entwicklung gibt ihnen Recht. <
DIE AG ZUKUNFT
Die Mitglieder der AG Zukunft stehen für
ökologisch unbedenkliche und nachhaltige
Produkte, für Wertschöpfung und den Erhalt
qualifizierter Arbeitsplätze in Deutschland
und Mitteleuropa. Werte, die verbinden,
gelebt und kommuniziert werden. Unter dem
Dach der AG Zukunft engagieren sich sieben
deutsche und ein italienischer Hersteller
von Kalendern und anderen hochwertigen
Print-Werbemitteln für Produkte, von denen
sie überzeugt sind: nachhaltige, messbar
wirksame Werbemedien mit hohem Nutzen
für Empfänger und Absender. Mit ihrem neuen,
vernetzten Onlineportal informiert die AG
Zukunft über Neuigkeiten, wissenschaftliche
Studien, psychologische Hintergründe, nachhaltige
Entwicklungen und aktuelle Trends.
www.ag-zukunft.com
www.buehner-kalender.de
67