Get the FLASH PLAYER to view this magazine:
- or -
View as HTML version
www.psi-network.de PSI Journal 1/2016
Was sollten Ihre Kunden zur Neustrukturierung
wissen?
Reeko design wird aufgrund der neuen
Struktur deutlich wettbewerbsfähiger.
Die Asien-Organisation mit Ihren vier Büros
und die Synergieeffekte werden die
Wettbewerbsfähigkeit erheblich verbessern.
Das ausgeprägte Qualitätsmanagement,
das durch die Zusammenarbeit mit
vielen Markenartiklern der PBS-Branche
auf höchsten Stand ist, wird auch in der
Werbeartikelbranche zum Einsatz kommen.
Reeko design, als Division der Carstensen
GmbH wird auch künftig ausschließlich
Partner des Werbemittelgroßhandels sein,
wie es reeko seit 2003 immer war. Das gesamte
Vertriebsteam, einschließlich der
langjährigen Vertriebsleiterin Martina Odebrecht,
ist wieder mit an Bord. Die Ansprechpartner
für den gewachsenen Kundenstamm
bleiben also bestehen.
Wie sehen Ihre Pläne für die Zukunft aus?
Ich werde noch in den nächsten zwei Jahren
mit an Bord bleiben und mich vorwiegend
um die Sortimentsgestaltung und
-analyse kümmern. Außerdem werde ich
versuchen, den in der Regionalliga Nord
spielenden Fußballverein Eintracht Norderstedt
auch weiterhin als dritte Kraft im
Hamburger Fußball zu etablieren.
Herr Köhler, die Carstensen Import-Export
Handelsgesellschaft mbH (CIMEX) feiert 2016
ihr 25-jähriges Jubiläum. Welches sind die
Kernkompetenzen des Unternehmens?
Das Unternehmen ist bisher hauptsächlich
als zuverlässiger Importpartner für Markenartikler
der PBS-Industrie, Großhändler
sowie den LEH aufgetreten. Mit einem
Netzwerk von rund 100 Mitarbeitern in verschiedenen
Ländern Asiens und einer über
Jahre gewachsenen Kompetenz in den Bereichen
Sourcing, Qualitätssicherung, Compliance,
Logistik und last but not least auch
Finanzierung ist die CIMEX mit den verbundenen
Agenturen ein langjähriger Partner
vieler großer Marken. Die Sicherheit
und Zuverlässigkeit unserer Produkte, aber
auch der Auf- und Ausbau der Zusammenarbeit
mit unseren Kunden haben für uns
oberste Priorität. Diese Werte zu pflegen,
hat für uns immer Vorrang vor kurzlebigen
Geschäftsverbindungen. Deshalb sind einige
Kundenverbindungen schon fast so
alt wie die Firma selbst.
Im Sommer 2015 wurde mit reeko Design einer
der bekanntesten deutschen Werbeartikel-Lieferanten
in Ihr Unternehmen eingegliedert.
Was hat Sie dazu bewogen, Ihr Geschäftsfeld
auszuweiten?
Wir waren bereits in kleinem Stil in der
Werbeartikelbranche präsent. Durch die
frühere Tätigkeit von mir und Martin Pancke
(den heutigen Geschäftsführern) sind
uns die Strukturen und Player in der Werbeartikelbranche
nicht unbekannt. In Bezug
auf reeko hat sich eine Möglichkeit ergeben,
eine gut eingeführte Marke mit Potenzial
in unser Portfolio zu integrieren.
Und außerdem sind die PBS-Branche und
die Werbeartikelbranche vielfach miteinander
verzahnt – man denke nur an den hohen
Anteil an Schreibgeräten im Werbeartikelmarkt.
Mit reeko haben wir ein weiteres,
wachstumsträchtiges Geschäftsfeld
in unsere Unternehmensgruppe integriert.
Durch die Übernahme eines Großteils des
Teams bleibt die Kontinuität gewahrt. Das
reeko-Team wird bereits von kompetenten
Mitarbeitern aus dem Hause Carstensen
unterstützt. Wir sehen große Synergien in
dieser Integration – nicht zuletzt durch die
Asien-Struktur von Carstensen, die nach
unserer Einschätzung auch im Bereich Spezialanfragen
bei dem zukünftigen Wachstum
des Werbemittelgeschäfts innerhalb
der CIMEX sehr hilfreich sein kann.
Wie sehen die neue Unternehmensstruktur
und die konkrete Zusammenarbeit mit reeko
Design aus? Reenald Koch und sein Team
bleiben ja weiterhin Ansprechpartner für ihre
Kunden.
Reeko Design bleibt als eigenständiges Profit
Center erhalten und wird in wesentlichen
Bereichen durch die Gruppe unterstützt.
Dazu gehören insbesondere die Bereiche
Sourcing und Qualitätsentwicklung, aber
eben auch die Abteilungen IT, Rechnungswesen
und Produkt-Management.
Welche Synergien ergeben sich zwischen
Kerngeschäft und Werbeartikelbereich?
Die meisten Synergien sehen wir natürlich
im Bereich Import, in dem CIMEX bereits
lange mit reeko zusammengearbeitet hat.
Die Integration bedeutet kürzere Wege,
mehr Schnelligkeit und deutlich größere
Flexibilität. Dies sollte bereits im Katalog
2016 von reeko deutlich werden. Zudem
gibt es in der Gruppe immer wieder Artikel,
die an andere Kundengruppen vertrieben
werden, die aber durchaus auch für
den Werbemittel-Handel attraktiv sind. Das
Produktportfolio von CIMEX ist schon heute
nicht mehr allein auf die PBS-Branche
beschränkt, es gibt auch Ansätze, Produkte
aus den Bereichen Garten- und Haushalt
aufzunehmen. Durch die höheren Volumina
im Stammgeschäft der CIMEX sollten
neue Artikel aus diesem Bereich mit sehr
attraktiven Preisen angeboten werden können.
Darüber hinaus ergeben sich in einer
solchen Konstellation natürlich auch Synergien
in den Bereichen Logistik, IT, Rechnungswesen,
Human Resources.
Würden Sie bitte das Management kurz
vorstellen?
Das Management der Carstensen GmbH
besteht aus den beiden Geschäftsführern
Thorsten Köhler und Martin Pancke sowie
zwei Prokuristen. Die Carstensen GmbH
ist eine hunderprozentige Tochter der Eurasia
Statinvest GmbH, zu der auch die
Mehrheit der Stylex GmbH gehört. Während
sich in der Carstensen GmbH Martin
Pancke um Markenartikler und den LEH
kümmert, verantworte ich die Bereiche E-
Commerce, Werbemittel und New Business.
Die operative Verantwortung für die
Division Reeko Design hat Marco Reimann,
langjähriger Mitarbeiter der vormaligen
reeko design GmbH und profunder Kenner
des Werbeartikelmarktes. Reenald Koch
ist als Berater der Geschäftsführung CIMEX
weiterhin mit im Boot. Da wir uns trotz der
über die Jahre gewachsenen Firmengröße
immer noch als kleine, flexible Einheit
ohne Konzernstrukturen verstehen, gibt es
aber bei den Aufgabenbereichen auch viele
Überschneidungen. <
99